8 - NRSH Electrolytes Probierset
8 - NRSH Electrolytes Probierset
8 - NRSH Electrolytes Probierset
8 - NRSH Electrolytes Probierset
8 - NRSH Electrolytes Probierset
8 - NRSH Electrolytes Probierset
8 - NRSH Electrolytes Probierset
8 - NRSH Electrolytes Probierset

8 - NRSH Electrolytes Probierset

Regulärer Preis €10,99
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.
~1,37€/Stück
Kostenloser Versand ab 40€
Teste ohne Risiko: 50% Geld zurück, falls du nicht zufrieden bist.
Auf Lager - In 2 bis 4 Werktagen bei dir

Doppelte Erfrischung zum Testen: 4 Sticks Lemon, 4 Sticks Orange. Egal ob Geschmacksexplosion oder zarter Hauch – spiel mit der Wasser-Menge und finde deinen Favoriten. 

  • 100% Hydration
  • ---
  • Überlegene Inhaltsstoffe
  • ---
  • Optimale Dosierung
  • ---
  • Kein Zucker
  • ---
  • 100% Hydration
  • ---
  • Überlegene Inhaltsstoffe
  • ---
  • Optimale Dosierung
  • ---
  • Kein Zucker
  • ---
Natrium
Kalium
Magnesium
Maltodextrin
Stevia-Extrakt

Natrium

Natrium ist zentral für die Hydration, da es Wasser effizient im Körper verteilt und den Wasserhaushalt reguliert. Es sorgt gemeinsam mit Kalium dafür, dass Wassermoleküle in die Zellen gelangen und der Körper optimal hydriert bleibt.

Dies geschieht, indem Natrium und Kalium durch elektrische Impulse die Funktion der Zellmembranen optimieren und die einwandfreie Passage von Wasser- und Nährstoffmolekülen in die Zellen ermöglichen. NRSH gleicht die beim Sport verlorenen Elektrolyte aus und sorgt dafür, dass Natrium und Kalium in einem richtigen Verhältnis zueinander stehen.

Kalium

Kalium reguliert den Wasserhaushalt innerhalb der Zellen und sorgt über die Natrium-Kalium-Pumpe für einen optimalen Flüssigkeitsaustausch zwischen den Zellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zellen weder austrocknen noch überschwemmen, was die allgemeine Hydration optimiert.

Zusätzlich unterstützt Kalium die Muskelkontraktion und neuronale Kommunikation. Dies fördert mentale Klarheit und verbessert den Fokus – essenziell für Sport und Alltag.

Magnesium

Magnesium ist in jeder Zelle des Körpers zu finden und an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt – ein unentbehrlicher Stoff für eine korrekte Zellfunktion. Es unterstützt die Wasseraufnahme, indem es die Zellreaktivität optimiert und dadurch die Funktion von Natrium und Kalium fördert.

Darüber hinaus hilft Magnesium bei der Muskelentspannung und verbessert die Regeneration des Nervensystems. Somit beugt Magnesium Muskelkrämpfen und Müdigkeit vor, unterstützt die Erholung und sorgt für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag.

Maltodextrin

Maltodextrin beschleunigt die Aufnahme von Elektrolyten in den Blutkreislauf durch den Natrium-Glucose-Cotransporter (SGLT). Aufgrund seiner geringeren Osmolarität im Vergleich zu anderen Kohlenhydraten unterstützt es eine reibungslose Hydration, ohne dem Körper wertvolle Flüssigkeit zu entziehen oder Magen-Darm-Probleme zu verursachen.

Somit ermöglicht Maltodextrin eine optimale Elektrolytaufnahme, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Stevia-Extrakt

Stevia ist ein natürlicher, kalorienfreier Süßstoff und ideal für eine bewusste Ernährung. Es fördert nachhaltige Entwicklung und soziale Verbesserungen in den Anbaugebieten. Dabei kombiniert es ökologische Nachhaltigkeit mit gesundheitlichem Nutzen – perfekt für alle, die Gesundheit und Umweltschutz wertschätzen.

Natrium
Kalium
Magnesium
Maltodextrin
Stevia-Extrakt
Nährwerte

Natrium

Natrium ist zentral für die Hydration, da es Wasser effizient im Körper verteilt und den Wasserhaushalt reguliert. Es sorgt gemeinsam mit Kalium dafür, dass Wassermoleküle in die Zellen gelangen und der Körper optimal hydriert bleibt.

Dies geschieht, indem Natrium und Kalium durch elektrische Impulse die Funktion der Zellmembranen optimieren und die einwandfreie Passage von Wasser- und Nährstoffmolekülen in die Zellen ermöglichen. NRSH gleicht die beim Sport verlorenen Elektrolyte aus und sorgt dafür, dass Natrium und Kalium in einem richtigen Verhältnis zueinander stehen.

Kalium

Kalium reguliert den Wasserhaushalt innerhalb der Zellen und sorgt über die Natrium-Kalium-Pumpe für einen optimalen Flüssigkeitsaustausch zwischen den Zellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zellen weder austrocknen noch überschwemmen, was die allgemeine Hydration optimiert.

Zusätzlich unterstützt Kalium die Muskelkontraktion und neuronale Kommunikation. Dies fördert mentale Klarheit und verbessert den Fokus – essenziell für Sport und Alltag.

Magnesium

Magnesium ist in jeder Zelle des Körpers zu finden und an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt – ein unentbehrlicher Stoff für eine korrekte Zellfunktion. Es unterstützt die Wasseraufnahme, indem es die Zellreaktivität optimiert und dadurch die Funktion von Natrium und Kalium fördert.

Darüber hinaus hilft Magnesium bei der Muskelentspannung und verbessert die Regeneration des Nervensystems. Somit beugt Magnesium Muskelkrämpfen und Müdigkeit vor, unterstützt die Erholung und sorgt für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag.

Maltodextrin

Maltodextrin beschleunigt die Aufnahme von Elektrolyten in den Blutkreislauf durch den Natrium-Glucose-Cotransporter (SGLT). Aufgrund seiner geringeren Osmolarität im Vergleich zu anderen Kohlenhydraten unterstützt es eine reibungslose Hydration, ohne dem Körper wertvolle Flüssigkeit zu entziehen oder Magen-Darm-Probleme zu verursachen.

Somit ermöglicht Maltodextrin eine optimale Elektrolytaufnahme, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Stevia-Extrakt

Stevia ist ein natürlicher, kalorienfreier Süßstoff und ideal für eine bewusste Ernährung. Es fördert nachhaltige Entwicklung und soziale Verbesserungen in den Anbaugebieten. Dabei kombiniert es ökologische Nachhaltigkeit mit gesundheitlichem Nutzen – perfekt für alle, die Gesundheit und Umweltschutz wertschätzen.

Nährwerte

<h2> Nährwerte</h2>
feature-item-1
Third-Party-Tested

Unabhängig getestet für deine Sicherheit und Vertrauen.

feature-item-2
Made in Germany

Qualität aus Deutschland

feature-item-3
Sustainability

Kurze Wege, große Wirkung – Rohstoffe aus Dänemark, Produktion in Schleswig-Holstein.

Q&A

Elektrolyte

Produkt

Anwendung

Was sind Elektrolyte, und warum sind sie wichtig?

Elektrolyte sind essenzielle Mineralien wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die den
Wasserhaushalt, die Muskelfunktion und den Säure-Basen-Haushalt des Körpers regulieren. Sie sind besonders wichtig, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, insbesondere für Sportler.

Für wen sind Elektrolyte sinnvoll?

Elektrolyte sind für jeden sinnvoll, der seine Hydration optimieren möchte. Hydration ist ein
allgemeines Thema, das für jeden von Vorteil ist, um das Wohlbenden im Alltag zu verbessern –
nicht nur für Sportler und aktive Personen, sondern für alle, die ihre Flüssigkeitszufuhr
unterstützen möchten.

Warum sind Elektrolyte besser als normales Wasser?

Während Wasser den Flüssigkeitsbedarf deckt, helfen Elektrolyte dabei, den Wasserhaushalt
stabil zu halten und unterstützen wichtige Körperfunktionen, die reines Wasser nicht allein leisten
kann.

Warum wache ich morgens dehydriert auf?

Morgendliche Dehydration entsteht hauptsächlich durch den Flüssigkeitsverlust während der Nacht durch Atmung und Schwitzen, was durchschnittlich 0,5 Liter beträgt. Zudem spielt Schlafmangel eine Rolle, da das Hormon Vasopressin, das die Wasserspeicherung im Körper unterstützt, in den späten Schlafphasen ausgeschüttet wird. Bei weniger als den empfohlenen 8-9 Stunden Schlaf wird weniger Vasopressin freigesetzt, was den Flüssigkeitsverlust erhöht. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte am Morgen helfen, den Körper effizient zu rehydrieren und die mentale Ausgeglichenheit zu fördern. Hier geht's zum ausführlichen Artikel.

Wie kann man Elektrolyte zur Vorbeugung von Muskelkrämpfen einnehmen?

Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium helfen, Muskelkrämpfe zu vermeiden, indem sie die Muskelfunktion und den Flüssigkeitshaushalt unterstützen. Eine Einnahme vor und nach dem Sport kann Krämpfen vorbeugen und die Regeneration fördern.

Sind Elektrolyte während der Schwangerschaft wichtig?

Elektrolyte spielen während der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Eine gute Hydration unterstützt die Nährstoffzufuhr zum Kind. Während dieser Zeit wird das Hormon Vasopressin vermehrt freigesetzt, was den Natriumbedarf erhöhen kann. Zudem können häufiges Erbrechen und Schwitzen zu einem erhöhten Elektrolytverlust führen. Daher kann es sinnvoll sein, Elektrolyte regelmäßig zu ergänzen, um das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern. Hier geht's zum ausführlichen Artikel.

Sind Elektrolyte wichtig für die Keto-Diät?

Ja, Elektrolyte sind entscheidend für die Keto-Diät. Während der Ketose kann der Körper vermehrt Elektrolyte verlieren, was zu einem Ungleichgewicht führt. Die Reduzierung von Kohlenhydraten verringert auch die Wasseraufnahme über die Nahrung, was häufig zu Dehydration führt. Um den Symptomen der sogenannten "Keto-Grippe" vorzubeugen, ist es ratsam, diese essenziellen Mineralien regelmäßig zu ergänzen. Hier geht's zum ausführlichen Artikel.

Was unterscheidet euer Elektrolytpulver von anderen Produkten?

Unser Pulver ist eine reine Mischung ohne unnötige Füllstoe oder künstliche Zusätze. Es bietet
die perfekte Balance an Elektrolyten und ist sowohl zuckerfrei als auch vegan.

Welches Verhältnis der Elektrolyte ist optimal?

Ein ausgewogenes Verhältnis der Elektrolyte, insbesondere von Natrium und Kalium, ist entscheidend für eine optimale Hydration. Dies hängt mit der Funktion der Natrium-Kalium-Pumpe zusammen, die dabei hilft, den Flüssigkeitshaushalt im Körper zu regulieren. NRSH-Elektrolytpulver ist speziell darauf abgestimmt, die typischen Elektrolytverluste beim Schwitzen auszugleichen.

Was verbessert die Aufnahme der Elektrolyte?

Maltodextrin aktiviert die Natrium-Glukose-Transportmechanismen im Darm und unterstützt dadurch die Aufnahme der Elektrolyte. Dank seiner geringen Osmolarität passiert dies mehr als doppelt so schnell als mit herkömmlichem Zucker. Dies trägt zu einer schnelleren und effektiveren Rehydration bei. Hier geht's zum ausführlichen Artikel.

Warum Stevia als Süßungsmittel?

Stevia-Extrakt ist ein natürlicher, kalorienfreier Süßstoff, ideal für eine bewusste Ernährung. Neben den gesundheitlichen Vorteilen trägt Stevia zur nachhaltigen Entwicklung und sozialen Verbesserung in den Anbaugebieten bei. Dank seiner ökologischen Nachhaltigkeit und natürlichen Herkunft ist Stevia die optimale Wahl für alle, die auf Gesundheit und Umwelt achten. Hier geht's zum ausführlichen Artikel.

Warum verwenden wir kein Calcium und Phosphor in unseren Produkten?

Obwohl Calcium und Phosphor ebenfalls Elektrolyte sind, haben sie keinen direkten Einfluss auf den Wasserhaushalt, was sie für ein Hydratationsprodukt weniger essenziell macht. Zudem sind Mängel an diesen Mineralien selten und deren Ausscheidung durch den Schweiß unbedenklich. Daher konzentrieren wir uns auf die Elektrolyte, die direkt zur Hydration beitragen.

Ist Maltodextrin ein Zucker?

Nein, Maltodextrin ist kein Zucker. Es ist ein Polysaccharid, das aus verschiedenen Kohlenhydraten besteht, darunter 3-20% Glucosebausteine. Obwohl es aus Stärke gewonnen und ähnlich schnell wie Zucker aufgenommen wird, unterscheidet es sich in seiner chemischen Struktur. Im Gegensatz zu Zucker (Mono- und Disaccharide) hat Maltodextrin eine geringere Osmolarität, wodurch es dem Körper weniger Wasser entzieht und eine effizientere Hydration unterstützt.

Welche Elektrolyte sind in eurem Pulver enthalten?

Unser Elektrolytpulver enthält eine ausgewogene Mischung der wichtigsten Elektrolyte wie
Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, um optimale Rehydrierung und Regeneration zu fördern.

Ist euer Elektrolytpulver vegan und zuckerfrei?

Ja, unser Elektrolytpulver ist sowohl vegan als auch frei von Zuckerzusätzen, was es ideal für
gesundheitsbewusste Menschen und Sportler macht, die auf eine ausgewogene Ernährung
achten.

Wie oft sollte ich Elektrolyte zu mir nehmen?

Um den Flüssigkeitshaushalt im Körper optimal zu regulieren, sollten Elektrolyte jeden morgen eingenommen werden, um den nächtlichen Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Beim Sport, vor allem bei längeren Einheiten oder intensiver körperlicher Anstrengung, empfiehlt sich eine zusätzliche Einnahme, um den durch Schwitzen bedingten Verlust an Mineralstoffen zu decken.

Wann sollte ich am besten Elektrolyte zu mir nehmen?

Elektrolyte sollten idealerweise zeitnah zum Verlust eingenommen werden – das heißt, morgens nach dem nächtlichen Flüssigkeitsverlust, vor oder während des Trainings, sowie generell bei starkem Schwitzen, zum Beispiel in warmem KlimaHier geht's zum ausführlichen Artikel.

Wie optimiere ich den Geschmack meiner Elektrolyte?

Um den Geschmack von Elektrolyten anzupassen, kann der Wassergehalt variiert werden. Hier sind einige Empfehlungen:

  • 250 ml – Salzig und kräftig, perfekt für diejenigen, die einen intensiven Geschmack bevorzugen.
  • 500 ml – Mild salzig, eine ausgewogene Option mit einem sanften Biss.
  • 750 ml – Leicht salzig, für diejenigen, die einen weicheren, delikateren Geschmack bevorzugen.

Durch das Anpassen der Wassermenge kannst du den Geschmack individuell gestalten und die Einnahme von Elektrolyten nach deinen Vorlieben optimieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Elektrolytpulver?

Bei der empfohlenen Dosierung treten normalerweise keine Nebenwirkungen auf. Eine zu hohe
Dosierung kann jedoch zu Magenbeschwerden oder Durchfall führen. Daher ist es wichtig, die
Verzehrempfehlung zu beachten

Kann ich Elektrolytpulver zum Abnehmen verwenden?

Elektrolytpulver ist kein direktes Abnehmprodukt, unterstützt jedoch den Flüssigkeitshaushalt
und die Regeneration, besonders bei einem Trainingsprogramm zur Gewichtsreduktion.

Gibt es eine maximale Tagesdosis für Elektrolytpulver?

Wir empfehlen, die Angaben auf der Verpackung zu beachten und die empfohlene Tagesdosis
nicht zu überschreiten. Eine Überdosierung kann gesundheitliche Beschwerden verursachen.

Kann ich Elektrolytpulver auch ohne Sport konsumieren?

Ja, Elektrolytpulver kann auch bei körperlicher Anstrengung oder Flüssigkeitsverlust durch
Krankheiten verwendet werden, um den Elektrolythaushalt zu unterstützen.

Wie helfen Elektrolyte bei der Genesung nach Krankheit?

Elektrolyte sind wichtig zur Rehydrierung nach Krankheiten mit Flüssigkeitsverlust, wie z. B. Fieber oder Durchfall. Sie helfen, den Mineralienhaushalt auszugleichen und fördern eine schnellere Erholung.